PfiFf UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 01.03.2021 17:12 bereitgestellt.
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 01.03.2021 17:12 bereitgestellt.
Dialyse: Leistungssteigerung durch Peritonealdialyse
Während des Beutelwechsels einer CAPD (continous ambulantory peritoneal dialysis = kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse) trainieren die Nierenerkrankten bereits ihre Kraft, ihre Konzentrationsfähigkeit und ihr kognitives Gedächtnis. Zusätzlich ist es empfehlenswert, sich z. B. einer Herzsportgruppe oder anderen Angeboten der örtlichen Sportvereine anzuschließen.
01.2021
Anja Johnson und Dr. med. Helen Hepburn aus Vivantes GmbH, Klinikum im Friedrichshain
Peritonealdialyseambulanz
Dialyse: Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
600 Stunden im Jahr verbringen Dialysepatientinnen und -patienten krankheitsbedingt auf der Behandlungsliege. Umso wichtiger ist für sie regelmäßige Bewegung zum Ausgleich, um ihr Wohlbefinden zu stärken und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
01.2021
Anja Johnson und Dr. med. Helen Hepburn aus Vivantes GmbH, Klinikum im Friedrichshain
Peritonealdialyseambulanz
02.2019
Annegret Paelecke
09.2018
AOK Pflege Akademie
08.2018
AOK Pflege Akademie
07.2018
PfiFf Pflegefachkraft bei Fachtag 5 Jahre PfiFf
07.2018
Pflege Akademie
07.2018
AOK Pflege Akademie
04.2018
AOK Pflege Akademie
03.2018
AOK Pflege Akademie
02.2018
AOK Pflege Akademie
02.2018
AOK Pflege Akademie
04.2017
Herr S.
Altenpfleger
10.2015
Ferdinand Meier
07.2015
Friedrich G.
pflegt seine Frau
03.2015
Heiner M.
pflegt seine Mutter
05.2014
Mildred Bläsing
Medizininformatikerin