PfiFf UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 19.01.2021 4:19 bereitgestellt.
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 19.01.2021 4:19 bereitgestellt.
Mit den PfiFf – Tipps & Tricks wird auf einen Wunsch aus den Pflegekursen eingegangen, die vielen Erfahrungen aus der Pflege zu nutzen und öffentlich zu machen. Neben Angehörigen stellen auch professionelle Partner Tipps und Tricks für den Alltag zur Verfügung, damit auch andere von ihren Kompetenzen profitieren können.
Dialyse: Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
600 Stunden im Jahr verbringen Dialysepatientinnen und -patienten krankheitsbedingt auf der Behandlungsliege. Umso wichtiger ist für sie regelmäßige Bewegung zum Ausgleich, um ihr Wohlbefinden zu stärken und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
01.2021
Anja Johnson und Dr. med. Helen Hepburn aus Vivantes GmbH, Klinikum im Friedrichshain
Peritonealdialyseambulanz
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien: Alles Gute zum neuen Jahr!
01.2021
AOK Pflege Akademie aus Berlin
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien: einen "guten Rutsch ins neue Jahr". Wirklich rutschen soll natürlich keiner – mit dem Glatteis, das sich zum Jahreswechsel an dem ein oder anderen Ort vorfindet, hat das nichts zu tun. Auch ist die Idee, dass damit das "Rüberrutschen" vom alten ins neue Jahr gemeint ist, ein Irrglaube. Einen möglichen Erklärungsansatz liefert hingegen das hebräische Wort "Rosch", was so viel wie "Anfang" bedeutet. Demnach wäre ein "guter Rutsch" ein "guter Anfang" des neuen Jahres. |
12.2020
AOK Pflege Akademie aus Berlin
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien: Frohe Weihnachten – Buon natale – Kala Christougenna – Vrolijk Kersfeest – Geseende Kersfees – Feliz Navidad – Merii Kurisumasu – Merry Christmas – God Jul – С Рождеством!
12.2020
AOK Pflege Akademie aus Berlin