PfiFf UNTERSTÜTZT
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 17.05.2022 23:43 bereitgestellt.
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 17.05.2022 23:43 bereitgestellt.
Mit den PfiFf – Tipps & Tricks wird auf einen Wunsch aus den Pflegekursen eingegangen, die vielen Erfahrungen aus der Pflege zu nutzen und öffentlich zu machen. Neben Angehörigen stellen auch professionelle Partner Tipps und Tricks für den Alltag zur Verfügung, damit auch andere von ihren Kompetenzen profitieren können.
Einen Anspruch auf besondere Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen haben alle gesetzlich krankenversicherte Kinder und Erwachsene. Diese sind abhängig vom Geschlecht und Alter und werden jeweils in unterschiedlichen Abständen gewährt. Wenn Sie diese für Ihren Geburtsmonat planen, ist es eine gute Erinnerung für die Terminvereinbarung.
05.2022
AOK Pflege Akademie aus Berlin
Sowohl die vollständige Impfung gegen Covid-19, aber auch andere Impfungen werden von der STIKO empfohlen. Personen ab 60 Jahren sollten mindestens einmal pro Jahr ihren Impfstatus prüfen lassen. Sprechen Sie Ihre Ärztin, ihren Arzt darauf an!
04.2022
AOK Pflege Akademie aus Berlin
Tipp zur Mund- und Zahnpflege
Ergänzend zur häuslichen Zahn- und Mundpflege mindestens einmal im Jahr zur zahnärztlichen Kontrolluntersuchung gehen (Bonusregelung) und einmal jährlich eine Intensivreinigung durchführen lassen. Je nach Pflegegrad gibt es unterschiedliche zahnärztliche Leistungen. Holen Sie sich hierzu zahnärtzlichen Rat ein!
03.2022
AG Mundgesundheit bei älteren Menschen aus Potsdam
Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg
Tipp zur Mund- und Zahnpflege
Viele Medikamente verursachen Mundtrockenheit, z. B. bei Diabetes, Epilepsie, Depressionen, Rheuma, Bluthochdruck oder Schmerzen. Fragen Sie (in Ihrer Arztpraxis) nach alternativen Medikamenten!
03.2022
AG Mundgesundheit bei älteren Menschen aus Potsdam
Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg