PfiFf UNTERSTÜTZT

PFLEGE­HERAUS­FOR­DERUNGEN

Die Pflege zuhause ist neben den täglichen Herausforderungen auch immer wieder von unvorstellbaren Ausnahmesituationen, aber auch Überraschungen geprägt. Auf einige kann man sich vorbereiten, einige sind so speziell, dass völlig unklar erscheint, wo man sich Informationen, Entscheidungshilfen und Unterstützung holen kann. Diese Themen werden von professionellen Pflegefachkräften, aber auch von Pflegeberatern, die ihre Erfahrungen und Vernetzung im Blick haben, zur Verfügung gestellt. Sie werden Ihnen das jeweilige Themengebiet so verständlich wie möglich näher bringen. Neue Themen werden laufend ergänzt.

  • Chronische Wunden

    Wunden werden immer dann als chronisch bezeichnet, wenn sie nach 4 bis 12 Wochen trotz Behandlung nicht abheilen. Chr...

    Weiterlesen
  • Depression

    Depressionen zählen zu den häufigsten seelischen Erkrankungen. Nach Prognosen der Weltgesundheitsorganisation WHO wir...

    Weiterlesen
  • Durchfall (Diarrhoe)

    Die Diarrhoe, also der Durchfall, ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom. Nicht jeder dünne Stuhlgang...

    Weiterlesen
  • Harninkontinenz

    Die Harninkontinenz ist der unwillkürliche Abgang von Urin. Die Formen der Inkontinenz sind sehr vielfältig. Bei manc...

    Weiterlesen
  • Intelligentes Wohnen

    Ambient Assisted Living (AAL) steht für intelligente Umgebungen, die sich selbstständig und situativ den Bedürfnissen...

    Weiterlesen
  • Kontraktur (Versteifung)

    Als Kontraktur wird eine dauerhafte Bewegungs- und Funktionseinschränkung von Gelenken bezeichnet. Die Ursache liegt ...

    Weiterlesen