PFLEGEN ZU HAUSE
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 13.01.2025 19:05 bereitgestellt.
Diese Informationen wurden Ihnen von dem Projekt PfiFf – Pflege in Familien fördern der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse am 13.01.2025 19:05 bereitgestellt.
Geschwisterkinder im Alter von 7 – 12 Jahren von pflegebedürftigen chronisch kranken, schwerkranken Kindern und/oder Kindern mit Behinderung, ohne eigene psychische Beeinträchtigungen/Erkrankungen
Durch die besondere Aufmerksamkeit auf das kranke Kind geraten gesunde Geschwisterkinder leicht in den Hintergrund. Sie sind öfter sich selbst überlassen und nehmen sich bewusst zurück, um die Eltern zu entlasten. Der Einbezug in die Pflege, z. B. bei der Betreuung oder bei Aufgaben im Haushalt, ist häufig überfordernd. Der SuSi-Geschwisterkurs zielt darauf ab, die Stressbewältigungskompetenzen der Geschwisterkinder zu fördern, indem relevante Stressbewältigungs- und Lebenskompetenzen gestärkt werden. Damit werden die Kinder befähigt mit den Belastungen und individuellen Stressoren ihrer Lebenssituation in der pflegenden Familie dauerhaft eigenständig auf positive Weise umzugehen und diese zu bewältigen.
Im Vorfeld finden Elterngespräche statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann unabhängig von der Kassenzugehörigkeit und dem Vorliegen eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden.
6 x 4 Stunden
Berlin
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die AOK Pflege Akademie.
E-Mail: pflegeakademie@nordost.aok.de
Bitte verwenden Sie in der Betreffzeile den Titel der PfiFf-Schulung „SuSi mit PfiFf".