PFLEGEN ZU HAUSE

GESCHWISTERKURS „SUSI MIT PfiFf“

Zielgruppe

Geschwisterkinder im Alter von 7 – 12 Jahren von pflegebedürftigen chronisch kranken, schwerkranken Kindern und/oder Kindern mit Behinderung, ohne eigene psychische Beeinträchtigungen/Erkrankungen

Kurzbeschreibung

Durch die besondere Aufmerksamkeit auf das kranke Kind geraten gesunde Geschwisterkinder oft in den Hintergrund. Sie sind häufig sich selbst überlassen und ziehen sich bewusst zurück, um die Eltern zu entlasten. Der Einbezug in die Pflege, wie zum Beispiel bei der Betreuung oder bei Aufgaben im Haushalt, kann sie überfordern. Der SuSi-Geschwisterkurs hat zum Ziel, die Stressbewältigungskompetenzen der Geschwisterkinder zu stärken, indem wichtige Stressbewältigungs- und Lebenskompetenzen gefördert werden. So werden die Kinder befähigt, dauerhaft eigenständig und auf positive Weise mit den Belastungen und individuellen Stressoren ihrer Lebenssituation in der pflegenden Familie umzugehen und diese zu bewältigen.

Inhalte

  • Kennenlern-Tag – Herzlich Willkommen
  • 1. SuSi: Oskargeschichte (Gruppengefühl, Einführung Stresswaage, Entspannung)
  • 2. SuSi: Oskar und die Stressdetektive / Auf dem Weg zur Oskar-Laune (Bewältigungsstrategien)
  • 3. SuSi: Stark wie Oskar (Komplimente, eigene Wünsche)
  • 4. SuSi: Stolz wie Oskar (Vorbereitung Gemeinschaftsrunde, Selbstwertgefühl)
  • 5. SuSi: Familienausflug in die Zukunft (Gemeinschaftsrunde mit Eltern)

Im Vorfeld finden Elterngespräche statt.

Das Angebot ist kostenfrei und kann unabhängig von der Kassenzugehörigkeit und dem Vorliegen eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden.

Dauer

6 x 4 Stunden

Ort

Berlin

Hinweis

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die AOK Pflege Akademie.

E-Mail: pflegeakademie@nordost.aok.de

Bitte verwenden Sie in der Betreffzeile den Titel der PfiFf-Schulung „SuSi mit PfiFf".