PFLEGEN ZU HAUSE

ABSCHIED NEHMEN

Zielgruppe

Pflegende An- und Zugehörige, Interessierte und Ehrenamtliche

Kurzbeschreibung

Jeder Mensch begegnet im Laufe des Lebens den Themen Sterben, Tod und Trauer. Eine Vorbereitung darauf ist möglich und besonders wichtig für diejenigen, die einen pflegebedürftigen Menschen betreuen und versorgen und dabei den Abbau körperlicher sowie geistiger Kräfte beobachten. Denn dadurch wird die Tatsache, dass Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind, greifbar. Die Schulung hilft den Teilnehmenden, die Bedürfnisse des Sterbenden zu erkennen, angemessen darauf zu reagieren und die letzte Lebensphase einfühlsam zu begleiten. Die Schulung wird in Gruppen durchgeführt, um im Sinne der Selbsthilfe den Austausch unter den Teilnehmenden zu fördern.

Inhalte

  • Bedürfnisse von Sterbenden
  • Sterbephasen
  • Unterstützungsangebote für Sterbende sowie ihre An- und Zugehörigen
  • Aspekte einer angst- und schmerzfreien Sterbebegleitung
  • Vorkehrungen für das Sterben zu Hause
  • Trauerarbeit

Das Angebot ist kostenfrei und kann unabhängig von der Kassenzugehörigkeit und dem Vorliegen eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden. Es steht in deutscher und türkischer Sprache zur Verfügung.


Dauer

4 Stunden

Ort

Berlin oder Online

Hinweis

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die AOK Pflege Akademie.

E-Mail: pflegeakademie@nordost.aok.de

Bitte verwenden Sie in der Betreffzeile den Titel der PfiFf-Schulung "Abschied nehmen".