PFLEGEN ZU HAUSE

ERNÄHRUNGSKURS "WENN ESSEN KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT IST"

Zielgruppe

Pflegende Eltern von Frühgeborenen und chronisch kranken Kindern

Kurzbeschreibung

Eine Schulung "Wenn Essen keine Selbstverständlichkeit ist – Beikost und Familientisch" für pflegende Eltern, wenn die Ernährung ihres Kindes eine besondere Herausforderung darstellt. Der Pflegekurs dient zur Kompetenzsteigerung durch Theorie und praktische Anleitung sowie Hinweise zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten. Es handelt sich um einen Gruppenkurs, um im Sinne der Selbsthilfe den Austausch auch untereinander zu ermöglichen.

Inhalte

  • Was kommt nach dem Stillen oder der Flaschennahrung?
  • Wann, wie und mit was beginnt man? (Theorie/Praxis)
  • Praktische, frische Zubereitung von Obst/Gemüse
  • Besonderes Essverhalten verstehen, z. B. bei chronisch kranken Kindern, Frühgeborenen, Herzkindern
  • Tipps und Tricks zur Umsetzung
  • Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr Kind
  • Erfahrungsaustausch

Dieser Pflegekurs ist kostenfrei und kann unabhängig von der Kassenzugehörigkeit und dem Vorliegen eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden.

Dauer

2 x 3 Stunden

Ort

Berlin

Hinweis

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die AOK Pflege Akademie.

E-Mail: pflegeakademie@nordost.aok.de

Bitte verwenden Sie in der Betreffzeile den Titel der PfiFf-Schulung "Wenn Essen keine Selbstverständlichkeit ist".